Zum Inhalt springen

Gender Budgeting

  • Home
  • Barrierefreie Eingangsseite
  • FAQ
    • Gender Budgeting – Was ist das?
    • Gender Budgeting – Was bedeuten all diese Termini?
    • Gender Budgeting – Ist das neu? Wer hat sich das ausgedacht?
    • Gender Budgeting – Muss man das? Darf man das? Was sind die rechtlichen Grundlagen?
    • Gender Budgeting – Wer macht das schon?
    • Gender Budgeting – Wie macht man das?
  • ExpertInnen
    • Wissenschaft
    • Europäische Union
    • Regierung und Verwaltung
    • NGOs und AktivistInnen
  • Blogartikel
  • News
  • Toolbox
  • Deutsch
    • English
Menü
Schließen

Literaturtipps

Sie wollen mehr wissen? Oder Sie wollen herausfinden, wer sich inwiefern zu dem Thema geäußert hat? Im Folgenden weisen wir auf Literatur hin, die sich mit Gender Budgeting beschäftigt:

Literaturtipps – Allgemeines

Literaturtipps – U.N. und Weltbank

‎Literaturtipps – Länderbeispiele

Literaturtipps – EU-Dokumente und Europarat

Literaturtipps – Beispiele aus Europa und der EU

Literaturtipps – Österreich

Minoritenplatz 3, 1010 Vienna imag-gmb@bka.gv.at
Copyright © 2025 Gender Budgeting. Stolz präsentiert von WordPress & Corporate Business WordPress Theme von Dinozoom.com.